Teil 26 – In der Warteschleife des Sozialgerichts Stuttgart
Der letzte Eintrag hier war am 04. Dezember 2021 (Teil 25 - Wenn schwarz weiß ist und weiß schwarz). Und…
Im SWR gibt es für die sogenannten „festen freien Mitarbeiter“ eine eigens geschaffene Wortschöpfung: arbeitnehmerähnliche Mitarbeiter.
Der SWR geht in seiner eigenen Interpretation des Arbeitsrechtes noch einen Schritt weiter: er sieht solche Mitarbeiter als „arbeitnehmerähnliche Unternehmer“.
Ob sich dahinter eine Scheinselbständigkeit verbirgt, das muss ich nun herausfinden.
Denn der SWR hat mir nach über 20 Jahren der Mitarbeit faktisch gekündigt.
Dagegen klage ich vor dem Sozial- und Arbeitsgericht.
Klärung über die Rechtmäßigkeit dieser Art der Beschäftigung (und den entsprechenden Umgang mit den langjährigen freien Mitarbeitern) wird aber wohl erst das Bundesverfassungsgericht bringen. Und genau dahin soll mich mein Weg führen.
Der letzte Eintrag hier war am 04. Dezember 2021 (Teil 25 - Wenn schwarz weiß ist und weiß schwarz). Und…
Noch bevor ich 2011 bei der Deutschen Rentenversicherung die Statusfeststellung beantragte, stöberte ich ausgiebig im Netz zu ähnlichen Fällen wie…
Dass die wahrheitsgetreue Darstellung nicht die stärkste Disziplin des SWR-Juristen Peter Wiechmann ist, hat er in der Vergangenheit wiederholt unter…
Alle zwei Jahre treffen sich freie Mitarbeiter von ARD und ZDF zum Erfahrungsaustausch. 2019 war das in Leipzig, vom 05.…
Zum (hoffentlich besseren) Überblick 09.05.2011: Ich beantrage bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) die Statusfeststellung. 23.02.2012: Die DRV lehnt meinen Antrag…
Seit rund fünfeinhalb Jahren ruhen hier die Einträge. Das ist unter anderem dem Wunsch meines Anwaltes geschuldet, der mir geraten…