Teil 3 – Der Januskopf der Deutschen Rentenversicherung Bund
In diesem Kapitel geht es um meinen (2 Jahre langen) Versuch, meinen Status (Arbeitnehmer oder Unternehmer) feststellen zu lassen. Für…
Im SWR gibt es für die sogenannten „festen freien Mitarbeiter“ eine eigens geschaffene Wortschöpfung: arbeitnehmerähnliche Mitarbeiter.
Der SWR geht in seiner eigenen Interpretation des Arbeitsrechtes noch einen Schritt weiter: er sieht solche Mitarbeiter als „arbeitnehmerähnliche Unternehmer“.
Ob sich dahinter eine Scheinselbständigkeit verbirgt, das muss ich nun herausfinden.
Denn der SWR hat mir nach über 20 Jahren der Mitarbeit faktisch gekündigt.
Dagegen klage ich vor dem Sozial- und Arbeitsgericht.
Klärung über die Rechtmäßigkeit dieser Art der Beschäftigung (und den entsprechenden Umgang mit den langjährigen freien Mitarbeitern) wird aber wohl erst das Bundesverfassungsgericht bringen. Und genau dahin soll mich mein Weg führen.
In diesem Kapitel geht es um meinen (2 Jahre langen) Versuch, meinen Status (Arbeitnehmer oder Unternehmer) feststellen zu lassen. Für…
Dieses Kapitel beschreibt einen Abschnitt des für mich gültigen Tarifvertrages und seine Folgen. Dies ist nicht der ursächliche Grund für…
Die Zahlen Die ARD gibt bekannt, dass in den neun Landesrundfunkanstalten 2012 knapp 22.200 Mitarbeiter festangestellt waren. Die Zahl der…