Arbeitskampf im SWR

++++ Teil 14 – Richterin muss sich korrigieren +++++

Veröffentlicht am 7. Oktober 2014 | von Martin Kissel

In meinem letzten Blog-Eintrag hatte ich ein offizielles Dokument des Arbeitsgerichtes Freiburg veröffentlicht, aus dem hervorgeheht, dass „die Beklagte“ (SWR, vertreten durch den Justitiariats-Syndikus Peter Wiechmann) dem Gericht vorgetragen habe, ich lebte in einem Wohnmobil. Der ... mehr lesen


Arbeitskampf im SWR

++++ Teil 13 – Neues aus Münchhausen ++++

Veröffentlicht am 21. August 2014 | von Martin Kissel

Im offenen Brief an den Intendanten des SWR hatte ich detailliert nachgewiesen, dass der Syndikus im SWR-Justitiariat, Peter Wiechmann, mehrfach vor Gericht und dem Gericht gegenüber gelogen hat. Eine Woche später antwortete Intendant Peter Boudgoust. Nein, ... mehr lesen


Unterwegs

Wer nicht 100 Prozent fit ist könnte durch die Maschen fallen.

Von Tempovorstößen und Tempoverstößen

Veröffentlicht am 30. Mai 2014 | von Martin Kissel

In Südtirol geht das Trainingslager der deutschen Nationalmannschaf zu Ende Dass im Südtiroler Sankt Leonhard im Passeiertal keine Unterhaltung geboten wurde, kann man nicht unbedingt behaupten. Die Journalisten haben sich herzlich bei den Gastgebern bedankt, denn ... mehr lesen


Unterwegs

Hauptsponsor Mercedes-Benz unfreiwillig im Fokus. Foto: Martin Kissel

Unter keinem guten Stern

Veröffentlicht am 28. Mai 2014 | von Martin Kissel

Hauptsponsor Mercedes-Benz macht Schlagzeilen – verzichtbare. Dem imagebedachten Autokonzern können diese Nachrichten nicht gelegen kommen, die an einem einzigen Tag die Öffentlichkeit erreicht haben. Der Bundestrainer verliert auf einer Dienstfahrt im Firmenwagen seinen Führerschein und DTM-Fahrer ... mehr lesen


Unterwegs

„Der Erwartungsdruck ist auszuhalten“

Veröffentlicht am 26. Mai 2014 | von Martin Kissel

Heute hat der Bundestrainer seine Statements zur aktuellen Situation abgegeben und auf Fragen geantwortet. Das Zelt für die Pressekonferenz war heute deutlich besser besucht als bisher. Sehr viele wollten aus erster Hand erfahren, ob es auf ... mehr lesen


Back to Top ↑