Börse für Anfänger
Wenn eine Aktiengesellschaft auf ihrer Hauptversammlung Dividende ausschüttet, verringert sich der Aktienkurs logischerweise am nächsten Handelstag um die Höhe der Dividende. Wenn dem nicht so wäre, würde jeder von uns am Tag der Ausschüttung Dividendentitel kaufen, um sie einen Tag später wieder zu verkaufen (Börsenschwankungen inklusive). Die Dividende hätten wir somit ganz nebenbei abkassiert. Man muss also nicht einmal intelligent sein, um das zu verstehen.
Ganz anders sieht das wohl die Financial Times Deutschland, die nach eigenen Angaben Fakten und Hintergründe aus der Finanzwelt liefern soll.
Gleich 4 Autorinnen/Autoren, Eike Radszuhn, Björn Maatz, Arndt Ohler und Annika Graf, zeichnen für einen Artikel über die Hauptversammlung von Freenet am Mittwoch, 9. Mai verantwortlich, auf der die Freenet AG den Beschluss gefasst hat, € 1,20 Dividende auszuschütten. Xetra-Schlusskurs am Abend: € 12,52.
Tags darauf liegt der Kurs zum Börsenstart bei erwarteten € 11,485. Er hat also unter Berücksichtigung der Dividendenzahlung sogar etwas zugelegt.
Das scheint aber keinem der 4 Profis aufgefallen zu sein. Stattdessen lassen sie die erstaunte Börsenwelt wissen:
„Aktionäre hingegen zeigten sich beunruhigt: Der Aktienkurs von Freenet fiel am Donnerstag um 7,4 Prozent. Kein im DAX, MDAX oder TecDAX vertretenes Unternehmen musste einen größeren Tagesverlust verschmerzen.“
Fazit: Leser hingegen zeigten sich beunruhigt. Welchen Tagesverlust wovon die 4 Autorinnen/Autoren verschmerzen mussten, geht aus ihrem Artikel nicht hervor.
Nachtrag: Die Financial Times Deutschland hat am 7. Dezember 2012 ihre letzte Ausgabe herausgebracht.
Das Blatt wurde eingestellt.