Veröffentlicht am 24. August 2023 | von Martin Kissel
Das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart auf unsere Klage hat mein Anwalt bereits in Teil 26 kommentiert. In diesem Zusammenhang halte ich es zum besseren Verständnis für dienlich, dazu die Klagebegründung meines Anwaltes vom 27. November 2020 ... mehr lesen →
Veröffentlicht am 14. Juli 2023 | von Martin Kissel
Der letzte Eintrag hier war am 04. Dezember 2021 (Teil 25 – Wenn schwarz weiß ist und weiß schwarz). Und das hat seine Gründe. Zweieinhalb Monate zuvor – am 21. September 2021 – hatten wir beim ... mehr lesen →
Veröffentlicht am 4. Dezember 2021 | von Martin Kissel
Noch bevor ich 2011 bei der Deutschen Rentenversicherung die Statusfeststellung beantragte, stöberte ich ausgiebig im Netz zu ähnlichen Fällen wie dem meinen. Wer verlangte nach vielen Jahren als arbeitnehmerähnlicher Mitarbeiter in wirtschaftlich abhängiger Position im öffentlich-rechtlichen ... mehr lesen →
Veröffentlicht am 20. August 2021 | von Martin Kissel
Dass die wahrheitsgetreue Darstellung nicht die stärkste Disziplin des SWR-Juristen Peter Wiechmann ist, hat er in der Vergangenheit wiederholt unter Beweis gestellt – auch vor Gericht. Ich habe das an dieser Stelle mehrfach benannt und belegt. ... mehr lesen →
Veröffentlicht am 16. August 2021 | von Martin Kissel
Alle zwei Jahre treffen sich freie Mitarbeiter von ARD und ZDF zum Erfahrungsaustausch. 2019 war das in Leipzig, vom 05. – 06. April. Als ehemaliger arbeitnehmerähnlicher Mitarbeiter des SWR (12a-Freier) hatte ich angefragt, ob ich am ... mehr lesen →
Veröffentlicht am 15. Juli 2021 | von Martin Kissel
Zum (hoffentlich besseren) Überblick 09.05.2011: Ich beantrage bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) die Statusfeststellung. 23.02.2012: Die DRV lehnt meinen Antrag ab. Begründung: die Künstlersozialkasse (KSK) habe bereits den Status festgestellt. 15.03.2012: Mein Anwalt legt Widerspruch ein. ... mehr lesen →
Neueste Kommentare